0,00 €
forum Ausgabe 3/2021
Interesse am forum?
Sie möchten unser Magazin näher kennenlernen? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an das Redaktionsbüro beim Medizinischen Dienst Bund.
Leseproben
Folgender Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt:
Inhaltsverzeichnis forum 3-2021
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen – das Klima wird extremer und gefährdet die Gesundheit: Allergien, Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Hitzetote, psychische Folgen. Klimaschutz und Anpassung sind dringend erforderlich. Beitrag von Björn Lohmann, freier Journalist, im forum 3-2021.
Damit Städte lebenswert bleiben
Zur Anpassung an den Klimawandel setzen viele Städte Im In- und Ausland auf naturnahe Lösungen. Die Städte werden dadurch nicht nur resilienter, sondern nebenbei auch attraktiver, lebenswerter und gesünder. Beitrag von Ute Czylwik, freie Journalistin, im forum 3-2021.
Kliniken auf Zukunftskurs
Krankenhäuser verbrauchen viel Energie und produzieren große Abfallmengen. Mit einer konsequent umweltschonenden Strategie können Kliniken zu gesunden Lebensverhältnissen beitragen und zudem ihre Kosten senken. Beitrag von Dr. Silke Heller-Jung, freie Journalistin, veröffentlicht im forum 3-2021.
Bessere Nutzenaussagen zu neuen Arzneimitteln durch Daten aus der Versorgung?
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat erstmalig einen pharmazeutischen Unternehmer verpflichtet, Daten zu einem neuen Arzneimittel in der Routineversorgung zu erheben, um eine Bewertung des Zusatznutzens zu ermöglichen. Das Medikament mit dem Handelsnamen „Zolgensma“ wird zur Behandlung der Spinalen Muskelatrophie eingesetzt. Daten aus der Versorgung sollen nun helfen, offene Fragen zum Zusatznutzen der neuartigen Therapie zu beantworten. Beitrag von Dr. Michaela Eikermann, Leiterin Fachbereich EBM beim MDS, veröffentlicht im forum 3-2021.
Im konstruktiven Austausch mit den Krankenhäusern
Damit Krankenhäuser bestimmte Leistungen abrechnen können, beantragen sie seit diesem Jahr die Begutachtung von OPS-Strukturmerkmalen beim Medizinischen Dienst. Interview mit Dr. Kerstin Haid, Leitende Ärztin beim MDS, über erste Erfahrungen mit dem Verfahren, im forum 3-2021.
Belastungen & Benefits in der Pflege
Pflege ist nicht nur Belastung: Einer aktuellen Studie an der Universität Erlangen zufolge wird sie von vielen pflegenden Angehörigen auch als bereichernd empfunden. Mehr als 1000 pflegende Angehörige wurden befragt. 62% sagten, durch die Pflege sei Ihnen deutlicher geworden, welche Werte in ihrem Leben wichtig sind. Beitrag von Larissa Nubert, Fachberaterin beim Medizinischen Dienst Bayern.
Medizinischer Dienst Bumd auf Twitter - Externer Link (öffnet in neuem Fenster)