0,00 €
forum Ausgabe 1/2023
Interesse am forum?
Sie möchten unser Magazin näher kennenlernen? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an das Redaktionsbüro beim Medizinischen Dienst Bund.
Leseproben
Folgender Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt:
Inhaltsverzeichnis forum 1-2023
Dringend gesucht: eine zukunftsfeste Pflege
Die Pflege steht vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt rapide, während Pflegeeinrichtungen händeringend Fachkräfte suchen. Wie können ein intensiverer Einsatz innovativer Technologien und kreative Ideen helfen? Beitrag von Gabi Stief, freie Journalistin, im forum 1-2023.
Neue Perspektiven in der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit
Um trotz steigender Begutachtungszahlen die Versicherten weiterhin zeit- und sachgerecht begutachten und so den Zugang zur Versorgung sicherstellen zu können, sollten flexible, ortsunabhängige Begutachtungsformate bei der Pflegebegutachtung eingesetzt werden. Ob telefonisch oder per Video, in bestimmten Fällen, z.B. bei Höherstufungsanträgen, gibt es adäquate Alternativen zum Hausbesuch. Beitrag von Dr. Andrea Kimmel und Bernhard Fleer, Medizinischer Dienst Bund, im forum 1-2023.
Gemeinsam statt einsam – Wohnen im Alter
Es gibt nicht nur zu wenig altersgerechten Wohnraum für immer mehr Betroffene. Es gibt perspektivisch auch weniger Angehörigenunterstützung und Pflegekräfte für immer mehr Alleinlebende. Künftig bedarf es einer neuen Verantwortungskultur mit sorgenden Gemeinschaften, die sich im Wohnumfeld um Pflegebedürftige kümmern. Beitrag von Dorothee Buschhaus, Redakteurin der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste, im forum 1-2023.
Pflegefachkräfte aus dem Ausland müssen durch ein Nadelöhr
Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, will die Bundesregierung das Anwerben von Pflegepersonal aus dem Ausland (insbesondere aus Nicht-EU-Staaten) vereinfachen. In der Praxis sorgen Bürokratie und lange Wartezeiten für viel Frust. Beitrag von Martin Dutschek, Medizinischer Dienst Niedersachsen, im forum 1-2023.
„Kleine Reförmchen reichen nicht“
Verlässliche Arbeitszeiten, faire Gehälter und einen stärkeren Fokus auf Gesundheitsförderung und Prävention − um Pflegepersonal im Beruf zurückzugewinnen und zu halten, ist ein Umdenken notwendig, sagen Fachleute. Beitrag von Claudia Füßler, freie Wissenschaftsjournalistin, im forum 1-2023.
E-Bike oder Solar-Paneele - Pflegeheime sorgen für besseres Klima
Immer mehr Pflegeheimträger wollen dazu beitragen, das Klima zu schützen. Mit dem Umstieg auf e-Mobilität der Fahrzeugflotte, mehr vegetarischen Menüs aus der Großküche oder Solar-Paneelen auf dem Dach. Genügen die kleinen Dinge, um die großen zu bewegen? Beitrag von Christian Beneker, Fachjournalist für Gesundheitspolitik, im forum 1-2023.
Mehr Cybersicherheit für Medizinprodukte
Mit zunehmender Komplexität vieler Medizinprodukte und deren digitaler Anwendungs- und Vernetzungsmöglichkeiten steigt die Gefahr möglicher Angriffe durch Unbefugte. Mehr Cybersicherheit tut not – dies umso mehr, weil die Angreifenden immer kreativer werden. Beitrag von Le Nguyen, Team Medizinprodukte beim Medizinischen Dienst Bund, im forum 1-2023.
Sozialmedizin: gleiche Gesundheitschancen für alle
Die Sozialmedizin bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen Medizin und Sozialrecht und ist eine eigenständige Disziplin. Zu ihren Aufgaben zählt die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Krankheit und der Gesellschaft, ein zentrales Arbeitsfeld ist die sozialmedizinische Begutachtung in der Sozialversicherung. Beitrag von Dr. Silke Heller-Jung, freie Journalistin, im forum 1-2023.
#disconnected – kein Leben ohne Internet?
Die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie schätzt, dass etwa 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung hierzulande internetabhängig ist, unter Jugendlichen sogar bis zu 5 Prozent. Die Allgegenwart von Smartphone und Internet lässt oft schwer erkennen, wo der schmale Grat zwischen starker Nutzung und einer behandlungsbedürftigen Suchterkrankung verläuft. Beitrag von Diana Arnold, Online-Redakteurin der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste, im forum 1-2023.
Medizinischer Dienst Bumd auf Twitter - Externer Link (öffnet in neuem Fenster)