Presse & Aktuelles
-
Artikel: IGeL-Monitor bewertet Lichttherapie zur Behandlung und zur Vorbeugung einer Winterdepression unterschiedlich
Pressemitteilung
Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors ist erneut der Frage nachgegangen, ob Lichttherapie die Symptome einer saisonalen Depression (umgangssprachlich auch Winterdepression) lindern kann und bewertet diese IGeL nach wie vor mit „tendenziell positiv“. Zusätzlich hat das Team geprüft, ob sich Lichttherapie auch zur Vorbeugung von Symptomen einer Winterdepression bei Menschen, die in der Vergangenheit bereits daran gelitten haben, eignet und bewertet diese IGeL mit „unklar“.
-
Artikel: IGeL-Monitor: Dünnschichtzytologie Kassenleistung oft zusätzlich als IGeL verkauft
Pressemitteilung
Die Dünnschichtzytologie zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs ist im Rahmen der regulären Krebsfrüherkennungsuntersuchungen eine Kassenleistung. Dennoch bieten ärztliche Praxen sie häufig zusätzlich als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an, die von den Patientinnen selbst zu bezahlen ist. Laut IGeL-Report 2024 ist der „Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Dünnschichtzytologie)“ die vierthäufigste in Anspruch genommene IGeL. In einem Informationstext klärt der IGeL-Monitor über die Früherkennungsuntersuchung auf und erläutert, in welchen Fällen es sich um eine IGeL handelt.
-
Artikel: IGeL-Monitor: Informationen über Computertomographie zur Früherkennung aktualisiert
AKTUELL
Der IGeL-Monitor hat seine Informationen über die Computertomographie (CT) zur Früherkennung von Krankheiten bei Menschen ohne Beschwerden und ohne Krankheitsverdacht aktualisiert. Darin beschreibt der IGeL-Monitor die engen Grenzen, in denen diese Untersuchung mit Röntgenstrahlen zur Früherkennung von Krankheiten erlaubt ist. Er klärt zudem über das unrechtmäßige Vorgehen einiger radiologischer Praxen auf, die den Versicherten unzulässigerweise eine Computertomographie als Früherkennungsuntersuchung anbieten.