Presse & Aktuelles
-
Selbstzahlerleistungen sind eine lukrative Einnahmequelle für ärztliche Praxen. Laut aktuellem IGeL-Report 2024 zahlen gesetzlich Versicherte in Deutschland pro Jahr mindestens 2,4 Milliarden Euro für IGeL aus eigener Tasche. Die Aufklärung über mögliche Schäden dieser Leistungen ist in den meisten Fällen nicht ausreichend. In der heute erschienenen Folge des IGeL-Podcasts erläutern der Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Bund, Dr. Stefan Gronemeyer und der Hamburger Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jonas Schreyögg, welche Schlüsse sie aus dem IGeL-Report 2024 ziehen.
-
Artikel: IGeL-Report 2024: 2,4 Milliarden Euro setzen Arztpraxen pro Jahr mit fragwürdigen IGeL um
Pressemitteilung
Der IGeL-Monitor hat zum 5. Mal gesetzlich Versicherte zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), zu den Kosten und zum Umgang mit IGeL in den ärztlichen Praxen befragt. Ergebnis: Patientinnen und Patienten werden in großem Umfang mit IGeL-Angeboten konfrontiert – dabei gibt es viele Probleme. Versicherte geben aus Unwissenheit viel Geld für Leistungen aus, die wenig nützen und teilweise auch schaden können. In den Praxen wird unzureichend über IGeL aufgeklärt.
-
Artikel: Präventionsbericht 2024: Gesundheitsförderung und Prävention in allen Bereichen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Gemeinsame Pressemitteilung
Rund 630,6 Mio. Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr in Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und für einzelne Versicherte investiert. Damit haben die Gesamtausgaben der GKV für Gesundheitsförderung und Prävention nun wieder das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (rund 630,8 Mio. Euro) erreicht. Das geht aus dem neuen Präventionsbericht von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst Bund hervor.