Wir sind bunt!

Über uns

Der Medizinische Dienst Bund ist eine medizinische und pflegefachliche Expertenorganisation in der Trägerschaft der 15 Medizinischen Dienste in den Ländern. Er koordiniert die fachliche Arbeit, um die Begutachtung und Beratung nach bundesweit einheitlichen Kriterien sicherzustellen, und vertritt die Interessen der Medizinischen Dienste auf Bundesebene.

Presse & Aktuelles

  • Der langjährige stellvertretende Leiter des IQWiG, Privatdozent Dr. med. Stefan Lange, wird ab 1. April 2025 als Bereichsleiter Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund tätig sein.

  • Der Medizinische Dienst Bund hat heute die Richtlinie für die Begutachtung von Strukturmerkmalen von abrechnungsrelevanten Operationen- und Prozedurenschlüsseln (OPS) in der Version für das Jahr 2025 veröffentlicht (StrOPS-RL 2025). Die StrOPS-RL 2025 tritt am 16. Januar in Kraft. Sie überbrückt den Zeitraum bis zum Inkrafttreten der Richtlinie für die Prüfung von Leistungsgruppen und OPS-Strukturmerkmalen (LOPS-RL) auf Basis des Ende 2024 verabschiedeten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG).

  • Selbstzahlerleistungen sind eine lukrative Einnahmequelle für ärztliche Praxen. Laut aktuellem IGeL-Report 2024 zahlen gesetzlich Versicherte in Deutschland pro Jahr mindestens 2,4 Milliarden Euro für IGeL aus eigener Tasche. Die Aufklärung über mögliche Schäden dieser Leistungen ist in den meisten Fällen nicht ausreichend. In der heute erschienenen Folge des IGeL-Podcasts erläutern der Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Bund, Dr. Stefan Gronemeyer und der Hamburger Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jonas Schreyögg, welche Schlüsse sie aus dem IGeL-Report 2024 ziehen.

Kongress des Medizinischen Dienstes 2024

Unter dem Motto „Gesundheitssystem unter Druck – wie sichern wir die Versorgungsqualität?“ fand in Berlin am 5. und 6. Juni 2024 der 4. Kongress des Medizinischen Dienstes statt. Impressionen vom Kongress in Bild und Ton gibt es auf der gemeinsamen Internetseite der Medizinischen Dienste.

Zu den Kongress-Impressionen

forum – das Magazin des Medizinischen Dienstes

Zum Scrollen und Blättern, auf eigener Homepage und als gedrucktes Heft: Das Magazin forum präsentiert sich als gelungener Mix aus journalistisch aufbereiteten Fachbeiträgen, Features und Interviews zu aktuellen Themen und Trends rund um Gesundheitswesen und Pflege. Was plant die Gesundheitspolitik? Wie geht es weiter in der Pflege? Welche Aufgaben erfüllen die Medizinischen Dienste?

Weitere Infos

Der IGeL-Monitor: Gut informiert entscheiden

Es gibt medizinische Leistungen, die Versicherte in ärztlichen Praxen selbst bezahlen müssen. Diese Leistungen heißen Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Der IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes Bund bewertet Nutzen und Schaden dieser Leistungen nach den Prinzipien der Evidenzbasierten Medizin, damit sich Versicherte gut informiert entscheiden können. Neben den IGeL-Bewertungen gibt es weitere Informationen rund um das Thema IGeL.

Zum IGeL-Monitor

Portal der Medizinischen Dienste

Weitere Informationen für Versicherte und Leistungserbringer sowie Services für die Kranken- und Pflegekassen bietet das gemeinsame Internetportal der Medizinischen Dienste.

Portal der Medizinischen Dienste