0,00 €
Stationäre Leistungen
Folgender Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt:
-
Begutachtungsleitfaden „Begutachtungen des Medizinischen Dienstes gemäß der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie“ - Version 2023.2, Stand 24.07.2023
Der Begutachtungsleitfaden wurde am 24. Juli 2023 überarbeitet. Dabei wurden dem Begutachtungsleitfaden in Anlage 1 drei Strukturmerkmalbewertungen (SMB) mit Nr. 40, 41 und 42 hinzugefügt (Seite 103–106) und die tabellarische Übersicht auf Seite 65 aktualisiert.
-
Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund „Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)“ inklusive aller Anlagen. Version 2023, vom BMG am 21. April 2023 genehmigt
-
Begutachtungsleitfaden „DRG“
Version 2023
-
Begutachtungsleitfaden „DRG“, archivierte Fassung
Version 2022
-
Begutachtungsleitfaden „Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)“
Version 2023
-
Begutachtungsleitfaden „Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)“, archivierte Fassung
Version 2022
-
Endoskopische biliodigestive Diversionmittels Kunstoffconduit zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und / oder Adipositas (EndoBarrier®)
Gutachten der Sozialmedizinischen Expertengruppe "Methoden- und Produktbewertung" (SEG 7) zu EndoBarrier aus dem Jahr 2015 (Aktualisierung des Primärgutachtens aus 2014) Aktuelle Information: Am 22.01.2018 hat das Bfarm eine dringende Sicherheitsinformation zu EndoBarrier von GI Dynamics Inc. herausgegeben: "Am 12. November wurde das CE-Kennzeichen für die EndoBarrier-Gastrointestinalauskleidung (GI-Auskleidung) mit Applikationssystem zurückgezogen". Die Sicherheitsinformation des Bfarm ist abrufbar unter https://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/11/2018/00638-18_kundeninfo_de.html (Link kopieren und in Browser einfügen)
-
Arbeitshilfe „Begutachtung des OPS-Komplexkodes 8-977 Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems“
Diese Arbeitshilfe gibt Hinweise zur Beurteilung der Notwendigkeit einer vollstationären multimodal-nichtoperativen Komplexbehandlung des Bewegungssystems im Krankenhaus sowie zu den Mindestmerkmalen des OPS 8-977. Stand: 25.02.2020
-
Arbeitshilfe „Begutachtung des OPS-Komplexkodes 8-918 Multimodale Schmerztherapie“
Die Arbeitshilfe gibt Hinweise zur Beurteilung der Notwendigkeit einer vollstationären multimodalen Schmerztherapie sowie zu ausgewählten Kriterien des OPS 8-918 (Struktur-und Leis-tungsmerkmale). Stand: Endfassung vom 28.11.2017 mit Ergänzung vom 25.04.2019
-
Begutachtungsleitfaden Adipositas-Chirurgie (Bariatrische und Metabolische Chirurgie) bei Erwachsenen