Informationen in Leichter Sprache
Beim Medizinischen Dienst Bund arbeiten Fach-Leute in den Bereichen:
- Medizin.
- Pflege.
Der Medizinische Dienst Bund hat 2 Haupt-Aufgaben.
1. Haupt-Aufgabe:
In Deutschland gibt es 15 Medizinische Dienste.
Sie sind nach Bundes-Ländern organisiert.
Zum Beispiel Bayern ist ein Bundes-Land.
Die Medizinischen Dienste setzen sich für gute Medizin ein.
Und für gute Behandlung und Pflege.
Die Kranken-Kassen und Plege-Kassen müssen immer wieder
entscheiden:
- Was brauchen die kranken und pflege-bedürftigen Menschen?
- Welche Leistungen sind notwendig?
Die Medizinischen Dienste in den Bundes-Ländern helfen
den Kranken-Kassen und den Pflege-Kassen.
Damit die versicherten Menschen die richtige Behandlung
und Pflege bekommen.
Die Medizinischen Dienste untersuchen die versicherten Menschen.
Oder sie schauen die Behandlungs-Unterlagen
der versicherten Menschen an.
Das nennt man Begutachtung.
Der Medizinische Dienst Bund kümmert sich darum,
dass die Medizinischen Dienste in den Bundes-Ländern nach den selben
Regeln arbeiten.
Die Regeln für ein immer gleiches Vorgehen bei einer Begutachtung
heißen:
Begutachtungs-Richt-Linien.
Die Begutachtungs-Richt-Linien erarbeitet der Medizinische Dienst
Bund.
Bei der Erarbeitung helfen die Medizinischen Dienste in den
Bundes-Ländern.
2. Haupt-Aufgabe:
Der Medizinische Dienst Bund berät die gesetzlichen
Kranken-Versicherungen.
Und die gesetzlichen Pflege-Versicherungen.
Ganz besonders aber den GKV-Spitzen-Verband.
GKV ist die Abkürzung von:
Gesetzliche Kranken-Versicherung.
GKV-Spitzen-Verband ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache heißt es:
Der Vertreter für alle gesetzlichen Kranken-Kassen in Deutschland.
Und für alle gesetzlichen Pflege-Kassen in Deutschland.
Als Vertreter kümmert sich der GKV-Spitzen-Verband um die Anliegen
von allen gesetzlichen Kranken-Kassen und Pflege-Kassen
in Deutschland.
Und damit auch um die Anliegen von allen gesetzlich versicherten
Menschen in Deutschland.
Der Medizinische Dienst Bund berät den GKV-Spitzen-Verband
bei den Themen:
- Medizin.
- Pflege.
Dabei geht es meistens um Leistungen der
Kranken-Kassen für ihre Versicherten.
Und der Pflege-Kassen für ihre Versicherten.
Die Leistungen sind zum Beispiel:
- Arznei-Mittel.
- Heil-Mittel.
- Hilfe-Mittel.
- Pflege zuhause.
- Pflege im Pflege-Heim.
- Versorgung im Kranken-Haus.
- Zahn-Medizin.
Die gesetzlichen Kranken-Kassen und Pflege-Kassen
bieten viele Leistungen.
Deshalb berät der Medizinische Dienst Bund die
Kranken-Kassen und Pflege-Kassen zu vielen Themen.
Die Fach-Leute von dem Medizinischen Dienst Bund
arbeiten nach den Standards der evidenz-basierten Medizin.
Standards der evidenz-basierten Medizin ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache bedeutet es:
Medizin nach wissenschaftlichen Informationen.
Wissenschaftliche Informationen sind geprüft.
Und sehr genau.
Damit Patienten und Patientinnen die beste Behandlung bekommen.
Auf dieser Internet-Seite gibt es viele Informationen
über den Medizinischen Dienst Bund.
Zum Beispiel über den Aufbau von dem Medizinischen Dienst Bund.
Und über wichtige Themen von unserer Arbeit.
Und über die Vorgaben für die Begutachtung
der Medizinischen Dienste in den Bundes-Ländern.