Pflegebedürftigkeit

  • Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI vom 22.03.2021. Barrierefrei

    Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung

    Die Bestellmenge der Broschüre ist auf 3 Stück pro Kunde beschränkt.

    Download PDF (1,19 MB): "Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI vom 22.03.2021. Barrierefrei"
  • Übersicht über zentrale Änderungen in den Begutachtungs-Richtlinien

    Infoblatt

    Download PDF (501 KB)

  • Das neue Begutachtungsinstrument: Die Selbstständigkeit als Maß der Pflegebedürftigkeit

    Fachinformation

    Die Broschüre erläutert ausführlich und anhand von Fallbeispielen das neue Begutachtungsinstrument mit dem ab 1. Januar 2017 der Grad der Pflegebedürftigkeit festgestellt wird. Darüber hinaus werden auch Fragen zum Begutachtungsverfahren erläutert.

    Download PDF (1,13 MB)

  • Arbeitshilfe zur Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in der sozialmedizinischen Beratung und Begutachtung (Arbeitshilfe „ICF“)

    Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung

    In der Arbeitshilfe werden einerseits die Grundzüge der ICF und das ihr zugrundeliegende bio-psycho-soziale Modell vorgestellt und andererseits kapitelweise die Anwendung der beiden Systematiken auf verschiedene wichtige Begutachtungssektoren (Vorsorge und Rehabilitation, Arbeitsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit, Hilfsmittel, Heilmitteil) aufgezeigt.

    Download PDF (1,66 MB)

  • Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Dienstleistungsorientierung im Begutachtungsverfahren (Dienstleistungs-Richtlinien – Die-RiLi)

    Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung

    Die Richtlinien zur Dienstleistungsorientierung im Pflege-Begutachtungsverfahren stellen verpflichtende, bundesweit einheitliche Verhaltensgrundsätze auf und erhöhen die Transparenz des Begutachtungsverfahrens für die Versicherten.

    Download PDF (78 KB)