Im Zuge der Umsetzung des MDK-Reformgesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist, wurden die 15 Medizinischen Dienste der Kranken-versicherung (MDK) aus der Trägerschaft der Krankenversicherung gelöst und Mitte 2021 umbenannt in „Medizinischer Dienst [Land]“.
Der Medizinische Dienst Bund wurde zum 1. Januar 2022 errichtet. Dieser wird von den 15 Medizinischen Diensten in den Ländern getragen und ist Rechtsnachfolger des „Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.“ (MDS).
Pflege-Qualitätsprüfungen
Pflege-Qualitätsprüfungen der Medizinischen Dienste im Jahr 2020
Prüfungen von ambulanten Pflegediensten |
3.150 |
---|---|
Prüfungen von stationären Pflegeeinrichtungen |
3.450 |
Gesamt |
6.600 |
Im Jahr der Corona-Pandemie mussten die Qualitätsprüfungen erheblich eingeschränkt werden. Die von den Einrichtungen versorgten pflegebedürftigen Menschen gehören zur besonders verletzlichen Personengruppe der pflegebedürftigen Menschen, die vor den für sie besonders gefährlichen Infektionen mit dem Coronavirus geschützt werden mussten. Daher konnten die regulären Qualitätsprüfungen nur im ersten Quartal umgesetzt werden. Anlassprüfungen waren jedoch jederzeit möglich. 2020 fanden insgesamt 6.600 Qualitätsprüfungen statt. Dies wurde durch das Epilage-Fortgeltungsgesetz geregelt. Mit einem umfassenden Hygienekonzept wurde eine gute und sichere Arbeit für die Medizinischen Dienste im Umgang mit den besonders vulnerablen Personengruppen sichergestellt.